Mensch Technik Organisation
Digi-ZACK
ratzfatz digital
Digitale Netzwerker
Digitale Excellence NRW
Personal AS
Ampaq NRW
ESPRI
Digi-ZACK
Im Projekt Digi-ZACK werden Erfahrung aus insgesamt 4 Projekten der Sozialpartnerrichtlinie (DigiDo, DiWaq, DINE, Personal AS) zu einem Prozess zusammenführt, der KMU bei der betriebsspezifischen und bedarfsgerechten Einführung sowie Umsetzung der Digitalisierung unterstützt. Der Prozess fußt dabei auf den vier Säulen: 1. Zielbildentwicklung, 2. Analyse der Prozesse, 3. Commitment herstellen 4. Kompetenzanforderungen festlegen.
Primäres Ziel ist es, auf Basis des Prozesses ein onlinebasiertes Tool zu entwickeln, das KMU aus den Branchen Handwerk, Chemie, Metall und Elektro in den Regionen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterstützt. Dazu werden neben KMU auch Sozialpartner in diesen Regionen für den Transfer eingebunden und für die Multiplikation des entwickelten Prozesses sowie des Online-Tools geschult.
Das Projekt wird gemeinschaftlich durch die prospektiv GmbH (Projektleitung), die mpool GmbH sowie die EXWE GmbH durchgeführt.
Das Projekt wird gemeinschaftlich durch die prospektiv GmbH (Projektleitung), die mpool GmbH sowie die EXWE GmbH durchgeführt.
ratzfatz digital

lm Projekt „ratzfatz-digital“ wird in 15 Handwerksunternehmen und 5 Metall- und Elektrobetrieben beteiligungsorientiert das Thema digitales Arbeiten im Betrieb und auf der Baustelle durch Maßnahmen zur Sensibilisierung, Workshops, Coachings und Schulungsmaßnahmen bearbeitet. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Berufsgruppe der älteren Beschäftigten gelegt. Über eine strukturierte und bereits erprobte Vorgehensweise wird das Thema Digitalisierung aufgeschlossen, ca. 2OO Mitarbeiter/innen werden durch die o.g. Maßnahmen erreicht.
Projektträger ist die mpool consulting GmbH in Kooperation mit der IGA GmbH.
Digitale Netzwerker

Untersucht wird, wie Mitarbeiterkompetenzen und Rolle der Mitarbeiter im Wandel der Digitalisierung gestaltet werden können. Zielgruppe sind KMU aus Metall- und Elektroindustrie und angegliedertem Handwerk. Somit werden hier erstmalig auch überbetriebliche Netzwerkkompetenzen ermittelt und geschult. Es werden insgesamt 10 KMU und 240 TN über Workshops und Schulungen zu digitalen Themen erreicht.
Das Projekt Digitale Netzwerker ist ein Sozialpartnerprojekt und wurde in enger Abstimmung mit den Teilprojektpartnern „Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung“, Martin Hilbig Organisations- und Personalentwicklung und dem Kooperationspartner „IG -Metall Dortmund“ durchgeführt.
Digitale Excellence NRW

Entwicklung eines modellhaften, beteiligungsorientierten Lösungsansatzes zur besseren Beherrschung der mit dem digitalen Wandel verbunden Auswirkungen auf den Faktor „Arbeit“. Neue Arbeits- und Organisationskultur werden entwickelt und erprobt, die mit sozialer Bindung und Integration des Menschen im Sinne einer gesunden Arbeit die Basis für mehr Autonomie und neue Möglichkeiten der Wertschöpfung bereitstellt.
Projektträger ist die mpool consulting GmbH in Kooperation mit der IGA GmbH.
Personal AS

Ampaq NRW

Nach skandinavischem Vorbild wurde eine Toolbox zur Gender-Thematik für die Gesundheitswirtschaft in NRW entwickelt, erprobt und implementiert. Ziel des Projektes war es, ein Paket mit Instrumenten zu entwickeln, mit dem das Management, die Führungskräfte und die Beschäftigten in Kliniken und Betrieben der Gesundheitswirtschaft das Thema Gender und Diversity voranbringen können. Die Methoden werden im supranationalen Austausch analysiert angepasst und transferiert.
Projektpartner im Forschungsverbund: mpool consulting GmbH

ESPRI

Projektträger: mpool consutling GmbH
